Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

4 Quadranten Kartesisches Koordinatensystem HTML5

Zusammenfassung

Das kartesische Koordinatensystem besteht aus zueinander senkrechten Achsen. Jede Achse besitzt eine Einteilung, welche am Ursprung beginnt. 

  • Die horizontale Achse wird Abszisse oder auch X-Achse genannt.
  • Die vertikale Achse wird Ordinate oder auch Y-Achse genannt.

Diese Achsen unterteilen das Koordinatensystem in vier Quadranten.

Ein Punkt wird im kartesischen Koordinatensystem über seine "x" und "y" Position bestimmt. Diese beiden Werte werden als Koordinate (x,y) des Punktes bezeichnet.

Bewege den Punkt im kartesischen Koordinatensystem.

Klicke auf die Markierungen.

Klicke auf die Quadranten.

Lernziele

  • Erlernen wie man sich innerhalb eines Gitters bewegt.
  • Die Koordinaten eines Punktes identifizieren.
  • Erlernen wie man einen Punkt innerhalb eines Gitters setzt.
  • Erfassen der symmetrischen Eigenschaften bezüglich der Abszisse (X-Achse) und der Ordinate (Y-Achse).

Lern mehr!

Der Ursprung des Gitters entspricht der Koordinate (0,0).

Alle Punkte entlang der Abszisse (X-Achse) haben einen Ordinatenwert (y-Wert) von Null: (x,0)

Alle Punkte entlang der Ordinate…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !