Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Das Wassereinzugsgebiet HTML5

Zusammenfassung

Wasser, das von der Spitze eines Reliefs herunterläuft, wird unweigerlich in einem Meer oder Ozean enden. Das lehrt uns der Wasserkreislauf. Die Schwerkraft zwingt flüssiges Wasser zu sinken, sei es durch Oberflächenabfluss oder durch Versickern. An der Oberfläche fließt es durch einen Wildbach, dann durch einen oder mehrere Flüsse, bevor es in einen Strom mündet, der wiederum in ein Meer oder einen Ozean mündet.

Ein Wassereinzugsgebiet ist ein geografisches Gebiet, das durch Wasserscheiden begrenzt wird. Der gesamte Niederschlag, der in diesem Gebiet fällt, fließt von flussaufwärts nach flussabwärts. Der tiefste Punkt des Einzugsgebiets wird als Ausfluss bezeichnet.

Lernziele

  • Definieren Sie, was ein Einzugsgebiet und eine Wasserscheide sind.
  • Erklären Sie die Zeiträume zwischen Niederschlag, Hochwasser und Rückgang.
  • Erklären, wie die Raumplanung das Hochwasserrisiko begrenzen oder verschlimmern kann.

Lern mehr!

Ein Strom mündet ins Meer (oder in den Ozean), während ein Fluss entweder in einen anderen Fluss oder in einen Strom mündet, aber niemals direkt in ein Meer oder einen Ozean. Wenn wir davon…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !