Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Vierecke HTML5

Zusammenfassung

Ein Viereck ist ein Polygon, dass charakterisiert wird durch:

  • 4 Eckpunkte (oder Ecken) repräsentiert durch die Buchstaben A, B, C, D.
  • 4 gerade Seiten, welche als Segmente die Eckpunkte miteinander Verbinden: [AB], [BC], [CD], [AD].
  • 2 Diagonalen, welche als Segmente 2 gegenüberliegende Eckpunkte verbinden: [AC], [BD].
  • 4 innenliegende Winkel.

Die Vierecke können zwei großen Familien zugeordnet werden:

  • die konvexen Vierecke: ihre Diagonalen kreuzen sich im inneren des Vierecks.
  • die konkaven Vierecke: eine der Diagonalen befindet sich außerhalb des Vierecks. Wenn sich beide Diagonalen außerhalb des Vierecks befinden handelt es sich um ein überschlagenes (oder komplexes) Viereck.

Klicken und verschieben Sie die Eckpunkte der Vierecke.
Klicken Sie auf das Lineal um Messungen vorzunehmen.
Klicken Sie auf das Fragezeichen, wenn es erscheint.

Lernziele

  • Das Erkennen, Beschreiben, Benennen und Reproduzieren von einfachen geometrischen Figuren.
  • Mit dem Lineal ebende Figuren zu vermessen und ihr Wesen nachzuweisen.

Lern mehr!

Die konvexen Vierecke werden anhand ihrer Eigenschaften klassifiziert.

Ein Viereck mit nur einem Paar parallelen Seiten ist ein Trapez.

  • Ein Trapez mit 2 rechten Winkeln ist ein…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !