Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Taschenlampe HTML5

Zusammenfassung

Eine Taschenlampe stellt den einfachsten bekannten Stromkreis dar:

  • eine Glühbirne,
  • eine oder mehrere Batterien,
  • leitende Kabel,
  • ein Schalter.

Wenn der Stromkreis geschlossen ist und eine Schleife beschreibt, fließt elektrischer Strom. Die elektrischen Ladungen (Elektronen) bewegen sich dabei unter der von den Batterien bereitgestellten Spannung. Diese Spannung, die auch Potentialdifferenz genannt wird, veranlasst die Elektronen dazu, sich vom Minuspol in Richtung Pluspol zu bewegen. Der Glühfaden der Birne besteht aus einem widerstandsfähigen Material wie Wolfram. Der Glühfaden der Birne erhitzt sich so lange, bis er zu glühen beginnt. Auf diese Weise wird Licht erzeugt.

Lernziele

  • einen einfachen Stromkreis untersuchen.
  • zwischen einer tatsächlichen Schaltung und einem konventionalisierten elektrischen Schema eine Zusammenhang herstellen.
  • die Bewegung elektrischer Ladungen (Elektronen) in einem einfachen Stromkreis beobachten.

Lern mehr!

Mittels des Schalterskann der Stromkreis geöffnet und geschlossen werden. Entgegen einer landläufigen Meinung sind Elektronen nicht nur in der Batterie präsent. Die leitenden Kabel enthalten eine…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !