Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

4 Jahreszeiten #2 HTML5

Zusammenfassung

Die Jahreszeiten sind 3 Monate alnge Perioden, die zwischen den Tagnachtgleichen (Frühjahr, Herbst) und den Sonnenwenden (Sommer, Winter) liegen.

Der Wechsel der Jahreszeiten ist in der Neigung der Erdachse in Bezug auf die Sonnenstrahlen begründet. Die Rotationsachse der Erde ist um 23,5° gegen die Ekliptik geneigt. Da die Achse fest im Weltraum ist, zeigt während 6 Monaten ein Pol der Erde mehr zur Sonne hin als der andere. Die Maßstäbe sind nicht eingehalten.

Auf eines des 4 Daten klicken, um die Erde in die gewünschten Konfiguration zu bringen.

Lernziele

  • Verständnis der Bedeutung des nördlichen und südlichen Wendekreises.
  • Veranschaulichung der Neigung der Erdachse in Bezug auf ihre Umlaufbahn, was für den Wechsel der Jahreszeiten verantwortlich ist.
  • Verständnis der Änderung der Tageslänge in Abhängigkeit von den Jahreszeiten.

Lern mehr!

Während der Sonnenwende bekommt die der Sonne zugewandte Halbkugel mehr Energie (während einer längeren Zeit) als die andere: auf der einen Halbkugel ist es dann Sommer, auf der anderen Winter.…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !