Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Eratosthenes HTML5

Zusammenfassung

Um den Erdumfang der Erde zu schätzen, hat Eratosthenes (205 v.C.) dank dem Schattenwurf einer vertikalen Achse am Tage der Sommersonnenwende um Mittag die Länge eines Meridianbogens gemessen: In Syene ( Wendekreis) ist die Schattenlänge gleich null; 800 km nördlicher, in Alexandria, bildet der Schatten einen Winkel von 7,2° mit der Vertikalen, also 1/50 von 360°. Der Erdumfang ist dann 50 Mal die Distanz zwischen diesen beiden Städten.

Man kann den Obelisken mit Hilfe der Maus verschieben.

Klicken und die Obelisk längs ihres Meridians gleiten lassen.

Lernziele

  • Eratosthenes Methode illustrieren, um den Erdradius zu bemessen.

Lern mehr!

Der griechische Gelehrte Eratosthenes (u. 276 - u. 194 v. C.) hat sich auf folgende Postulate gestützt: die Erde ist kugelförmig; die beiden Städte sind auf demselben Längenkreis gelegen und ihre…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !