Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Die Lupe HTML5

Zusammenfassung

Im einfachsten Fall besteht eine Lupe aus einer einzigen konvexen Linse. Das sich das Objekt innerhalb der Brennweite der Linse befindet, laufen die Lichtstrahlen nach der Linse auseinander. Unser Gehirn verlängert die divergenten Strahlen rückwärts, so dass ein vergrößertes, aufrechtstehendes Bild entsteht. Dieses Bild ist virtuell. Mikroskope und (so genannte holländische) Teleskope sind komplexe Linsensysteme, in denen auch Lupen verwendet werden.

Die simulierte Vergrößerung hat den Faktor 2.

Auf die Lupe klicken und sie über das Bild bewegen.

Lernziele

  • Zeigen, was man durch eine Lupe sieht.

Lern mehr!

Die Brennweite ist der Abstand zwischen dem optischen Zentrum der Linse und ihrem Brennpunkt. Für ein Objekt in unendlich weitem Abstand, dessen Strahlen parallel zueinander auf die Linse treffen,…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !