Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Römische Zahlen HTML5

Zusammenfassung

Die römischen Zahlen schreibt man ausgehend von 7 Symbolen, die miteinander kombiniert werden. Die Symbole waren ursprünglich grafische Zeichen und sind jetzt in die Buchstaben I, V, X, L, C, D, M übergegangen. Jedes dieser Symbol stellt jeweils einen Zahlenwert dar: 1, 5, 10, 50, 100, 500, 1000. 

Andere Zahlen werden gebildet, indem mehrere Zahlzeichen miteinander kombiniert werden, wobei die Regeln der Addition oder der Subtraktion respektiert werden. Im römischen Zahlensystem schreibt man die Zahlen von links nach rechts. 
Im Allgemeinen werden die Symbole nach abnehmendem Wert angeordnet. 

Der Wert der Zahl erschließt sich, indem die mit jedem Symbol verbundenen Werte addiert werden: MMDCCLXXVII stellt die Zahl 2777 dar (1000 + 1000 + 500 + 100 + 100 + 50 + 10 + 10 + 5 + 1 + 1). 

Die Regeln der Subtraktion werden nur auf die Symbole I, X und C angewendet. Diese können 2  Symbolen mit höherem Wert vorangestellt werden, aber nur 2 bestimmten. In diesem Fall wird der Wert von I, X oder C von demjenigen des Symbols, dem er vorausgeht, abgezogen. 

  • Das Symbol I kann den Symbolen V und X vorangestellt werden: IV stellt die Zahl 4 dar (5-1), IX stellt die Zahl 9 dar (10-1). 
  • Das Symbol X kann den Symbolen L und C vorangestellt werden: XL stellt die Zahl 40 dar (50-10), XC stellt die Zahl 90 dar (100-10). 
  • Das Symbol C kann den Symbolen D und M vorangestellt werden: CD stellt die Zahl 400 dar (500-100), CM stellt die Zahl 900 dar (1000-100). 

Lernziele

  • Seinen Sinn für Logik und seine Fähigkeit zum abstrakten Denken testen. 
  • Aufzeigen, dass es verschiedene Darstellungsformen von Zahlen gibt.
  • Erklären, warum das römische Zahlensystem kein Stellenwertsystem ist. 

Lern mehr!

Ursprung des römischen Zahlensystems

Das römische Zahlensystem soll vor der Schrift entstanden sein. Man muss bis zur Antike zurückgehen, zu der Zeit, als die Schäfer noch ein Kerbholz…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !