Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Bruchrechnung HTML5

Zusammenfassung

Ein Bruch ist eine Zahl, die eine Menge gleich großer Teile eines Ganzen darstellt. Beispiel: Der Bruch 3 / 5 stellt drei Teile eines Ganzen dar, das in 5 gleich große Teile geteilt ist. 

Ein Bruch ist die Division zwischen der Anzahl der betrachteten Teile (der Zähler) und der Gesamtzahl der Teile, in die das Ganze zerlegt worden ist (der Nenner). In der Bruchzahl 3 / 5, der Zähler hat den Wert 3 un der Nenner den Wert 5. 

Das Ganze wird oft dargestellt als

  • ein Kreis, der in identische Kreissektoren eingeteilt ist
  • ein Balken, der in identische Rechtecke geteilt ist 
  • eine Reihe von Elementen (hier Tomaten), die in Bündel zusammgengefasst sind. 

Lernziele

  • Einfache Brüche darstellen können.
  • Das Konzept des gleichwertigen Bruchs verstehen.
  • Brüche einordnen können : grafische Methode oder Berechnung des kgV. 

Lern mehr!

Ein Bruch ist eine rationale Zahl

Wenn der Zähler kleiner als der Nenner ist, ist diese Zahl kleiner als 1. 

Wenn der Zähler größer als der Nenner ist, stellt die Gesamtheit der…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !