Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Druck - Einfluss der Temperatur HTML5

Zusammenfassung

Die Luft besteht aus Molekülen, die nicht untereinander verbunden sind und sich frei im Raum bewegen. Die im Topf gefangengen Luftmoleküle nehmen den gesamten Raum aus und schlagen gegen die Innenwand.

Mit zunehmender Temperatur steigt die thermische Energie der Moleküle und sie bewegen sich mit höherer Geschwindigkeit. Wenn das Wasser kocht, steigt durch den Wasserdampf die Gasmenge im Topf. Da dieser hermetisch geschlossen ist, steigt der Druck aufgrund der Moleküle, die aufeinander und gegen die Innenwand des Topfs prallen, unaufhörlich. Das Sicherheitsventil wird gelöst, um das System zu stabilisieren.

Lernziele

  • den Begriff des Drucks und das mikroskopische Gasmodell einführen
  • den Einfluss der Temperatur auf den Druck verstehen

Lern mehr!

Ein Molekül, das gegen eine Oberfläche prallt übt eine Kraft aus, die diese Oberfläche zurückdrückt. Bei einer großen Anzahl an Molekülen erzeugen die Kollisionen eine nennenswerte Kraft. Diese…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !