Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Druck - Einfluss des Volumens HTML5

Zusammenfassung

Die Luft besteht aus Molekülen, die nicht untereinander verbunden sind und sich frei im Raum bewegen. Die in einem Gefäß gefangengen Luftmoleküle nehmen den gesamten Raum aus und prallen von den Oberflächen (Wände, Gegenstände, Mauern,...) ab, gegen die sie stoßen. Mit sinkendem oder steigendem Druck nähern sich die Moleküle an oder entfernen sich voneinander. Die Anzahl der Kollisionen/ Abpraller steht unmittelbar mit dem Druck in Verbindung.

Anhand zweier Experimente mit einer bzw. zwei Spritzen kann der Begriff des Drucks eingeführt und der Zusammenhang zwischen Druck und Volumen veranschaulicht werden.

Klicken Sie, um den Kolben der Spritze zu bewegen.

Lernziele

  • den Begriff  „Druck verstehen
  • den Einfluss des Volumens auf den Druck verstehen

Lern mehr!

Ein Molekül, das gegen eine Oberfläche prallt übt eine Kraft aus, die diese Oberfläche zurückdrückt. Bei einer großen Anzahl an Molekülen erzeugen die Kollisionen eine Kraft, die Gegenstände…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !