Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Energieeffizienz HTML5

Zusammenfassung

Das Bevölkerungswachstum und die zunehmende Verstädterung haben zu einem explosionsartigen Anstieg unseres Reisebedarfs geführt. Die Umweltbelastung durch das Transportwesen ist besorgniserregend. 

Alle Transportmittel stoßen unter anderem Kohlendioxid, ein Treibhausgas, aus. Abhängig von der Strecke und der Anzahl an Passagieren ist ein Beförderungsmittel mehr oder weniger effizient. Alle eignen sich jedoch dazu, uns von einem Ort zum anderen zu bringen.

Hinweis: Die Menge an freigesetztem CO₂ eines Radfahrers ist so gering, dass sie in der Simulation vernachlässigt wurde.

Wählen Sie die Anzahl an Passagieren aus: 1, 5 oder 300

Klicken und verschieben Sie das Miniaturbild, um die ökologischste und die umweltverschmutzendste Methode einzuordnen.

Klicken Sie auf die "Überprüfen"-Schaltfläche, um die tatsächliche Rangliste zu sehen.

 

Lernziele

  • Zum Nachdenken über Energieeffizienz und Ökomobilität anregen.
  • Zwischen Individualverkehr und öffentlichen Verkehrsmitteln unterscheiden können.
  • Die Verbindung zwischen Beförderungsmitteln, Gesundheit und Erderwärmung erkunden.

Lern mehr!

In modernen Gesellschaften trägt das Transportwesen zu 25% des Ausstoßes an Treibhausgasen bei und von allen Verkehrsmitteln (Flugzeuge, Züge, Schiffe), produziert der Straßenverkehr (Autos, LKW,…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !