Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Schnäbel HTML5

Zusammenfassung

Die Schnäbel von Vögeln ähneln den Mäulern von Säugetieren aber sie haben keine Zähne, sondern sind mit Horn bedeckt. Um seiner Abnutzung entgegen zu wirken, wächst das Horn immer wieder neu. Ein Schnabel hat vorrangig die Aufgabe, Nahrung zu fangen, dient aber auch der Verteidigung, um einen Partner anzuziehen und zur Pflege von Federn.

Seine Form ist vor allem an die Ernährung des Vogels angepasst.

Lernziele

  • Die Schnabelform mit der Ernährungsweise eines Vogels verbinden.
  • Die anatomischen Besonderheiten (Schnäbel, Füße, Zehen) der großen Vogelfamilien (Raub-, Wat-, Wasservögel, Insekten-, Samen- und Pflanzenfresser) aufzeigen.
  • Die Evolutionstheorie einführen.

Lern mehr!

Die Form des Schnabels demonstriert die Anpassung an das Nahrungssystem:

  • Bei den Raubvögeln ist der Schnabel kurz, robust und hakenförmig, um es ihnen zu ermöglichen, Fleisch zu…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !