Seit den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden additive Farbverfahren entwickelt und genutzt. Die Zapfen-Zellen des Auges, die als Fotorezeptoren unsere Netzhäute bedecken und als solche für das Farbsehen verantwortlich sind, sind nur bezüglich der primären Farben empfindlich: Rot, Grün und Blau. Ob das Fernsehen, das Kino oder die Fotografie - allesamt nutzen diese additive Farbmischung, sogar die Maler des Pointillismus im 19. Jahrhundert.
Klicken Sie und ziehen Sie die R-(Rot), die G-(Grün) und die B-(Blau) Komponente des Bildes.
Drücken Sie 'Zurückspulen' Taste, um die drei Farben übereinanderzulegen.