Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Phenakistiskop HTML5

Zusammenfassung

Diese Animation ist entstanden in Kooperation mit dem Musée des arts et métiers - Paris.

Das Phenakistiskop ist eine Scheibe, die sich frei um ihre Mitte dreht. Ein Beobachter muss die Scheibe mit einer genuegend grossen Geschwindigkeit drehen, waehrend er die Bilder auf der Scheibe durch einen Spalt beobachtet. Dieses Vorgehen resultiert in einem animierten Bild, welches sich in einer Schleife wiederholt und auf der anderen Seite des Spaltes erscheint. Der belgische Physiker Joseph Plateau, geboren 1803, wird oft in Verbindung mir der Erfindung dieses Vorlaeufers bewegter Bilder gebracht.

Fotos: Musée des Arts et Métiers, Paris, 2008

Benutzen Sie den Schieberegler, um die Rotationsgeschwindigkeit zu kontrollieren.

Lernziele

  • Das Phaenomen der Persistenz eines Bildes auf Ebene der Retina zu illustrieren
  • Das Prinzip des Phenakistiskops mit dem des modernen Kinos zu vergleichen

Lern mehr!

Fotos: Musée des Arts et Métiers, Paris, 2008

Der belgische Physiker Joseph (Antoine Ferdinand) Plateau und der oesterreichische Mathematiker Simon Stampfer werden als Koerfinder des…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !