Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Atmung der Insekten HTML5

Zusammenfassung

Wie alle Lebewesen atmen Insekten, indem sie Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid ausstoßen. Es handelt sich um Luftatmung, denn die ausgetauschten Gasen sind Gase der Luft.

Im Gegensatz zu den meisten Wirbeltieren, die über die Luft atmen, atmen Insekten (wirbellose Tiere) nicht mithilfe von Lungen. Die Atmungsorgane der Insekten werden Tracheen genannt.

Es handelt sich um ein Netz von Röhren, die an der Körperoberfläche an den Atemöffnungen (Stigmen) enden und alle Körperorgane erreichen, indem sie sich in Tracheolen verzweigen, deren Wände sehr fein und durchlässig ist. Der Gasaustasuch erfolgt über bzw. durch diese Wände.

Hinein zoomen, um den Gasaustausch in den Tracheolen zu sehen.

Lernziele

  • Die Lungen und Kiemenatmung gegen die Tracheenatmung abgrenzen.
  • Die Funktion der Tracheen beim Gasaustausch der Organe verstehen.

Lern mehr!

Die Zirkulation der Luft in den Tracheen ermöglicht den Transport der Atmungsgase zu den Zellen ohne Blut, das etwa bei der Lungenatmung oder der Wasseratmung mit Kiemen benötigt wird.

Der…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !