Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Sternzeichen HTML5

Zusammenfassung

Der Tierkreis ist ein Streifen am Himmel, der in 12 Teile von 30° unterteilt ist, die genauso vielen durch die Vorfahren festgelegten Zeichen entsprechen. Von der Erde aus gesehen scheinen sich Sonne, Mond und die Planeten zu bewegen, da sich alle diese Objekte in der gleichen Fläche (Ekliptik) drehen und sich somit immer auf den gleichen Streifen des Sternenhimmels abbilden. Der Tierkreis erstreckt sich über etwa 8° der Ekliptik.

Aufgrund der Präzision der Äquinoktien gibt es inzwischen etwa einen Monat Verschiebung zwischen dem Sternzeichen und der in unseren Tagen (Nächten !) wirklich beobachteten Konstellation hinter der Sonne.

Lernziele

  • Verständnis der Beziehung zwischen der zeitlichen Abfolge der Konstellationen und der relativen Positionen von Sonne und Erde im Laufe des Jahres.

Lern mehr!

Die erste bekannte Darstellung des Tierkreises stammt von 419 v.Chr. aus Mesopotamien. In unserer Zeit stimmen Astronome und Astrologen nicht über die Anzahl der Konstellationen des Tierkreises…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !