Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Wie ensteht ein Schatten? HTML5

Zusammenfassung

Schatten sind überall. Es ist nicht immer einfach, dieses Phänomen zu verstehen. Wie entsteht der Schatten eines Gegenstands? Wie ist seine Form zu erklären? Warum verändert sich diese dunkle, zu einem Gegenstand gehörige Zone im Laufe des Tages?

Vorliegende Animation versucht diese Fragen zu beantworten. Die Anordnung ist einfach gehalten und ermöglicht, die Auswirkungen der Lichtquelle (hier der Sonne) und der Gegenstände (hier von Bäumen mit oder ohne Haus) zu isolieren. Verschiebt man die Sonne, wird der Schatten länger, kürzer oder er verschwindet. Das Licht breitet sich gerade aus. Daraus wird leicht verständlich, dass der Schatten die Umrisse des Gegenstands – nach Position der Sonne mehr oder weniger deformiert - nachzeichnet.

Klicken Sie auf die Sonne und verschieben Sie sie.

Lernziele

  • Ursprung, Natur und Beschaffenheit von Schatten verstehen.
  • Den Zusammenhang zwischen der Position der Lichtquelle und der Form des geworfenen Schattens verstehen.

Lern mehr!

Die Sonne ist eine Lichtquelle, die sich auf ihrer Bahn um die Erde über den Gegenständen bewegt. Ihre Strahlen breiten sich auf einer geraden Linie aus.

Wird ein Sonnenstrahl von einem…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !