Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Ebener Spiegel HTML5

Zusammenfassung

Jedes angestrahlte Objekt streut einen Teil des Lichtes. Die Reflektion findet man nur auf der glatten Oberfläche eines Spiegels. Die Lichtstrahlen eines reellen Objektes treffen auf den Spiegel, wo sie reflektiert werden und ein virtuelles Bild in unserem Gehirn erzeugen. Bei einer Spiegelfläche scheinen sich reelles und virtuelles Objekt gleich weit weg vom Spiegel zu befinden und sind zueinander symmetrisch.

Das Objekt A (Teekanne) kann verschoben werden. Veranschaulicht wird die Wirkung der Symmetriebeziehungen bei der Reflektion der Lichtstrahlen.

Auf die Teekanne klicken und sie verschieben.

Lernziele

  • Veranschaulichung der Symmetrie bei der Reflektion von Licht an einem Spiegel.

Lern mehr!

Die durch eine spiegelnde Fläche reflektierten Strahlen gehorchen den Gesetzen von Snellius-Descartes: der Einfallswinkel des Lichtes ist gleich seines Ausfallswinkels. Jedem Punkt des Objektes…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !