Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Druck HTML5

Zusammenfassung

Druck ist direkt an das mikroskopische Verhalten von Materie gebunden. Gasmoleküle stoßen ununterbrochen aneinander. Die Masse jedes einzelnen Moleküls ist extrem klein, aber die Moleküle sind so zahlreich, dass die Zusammenstöße mit den Wänden eine Kraft ausüben, die auf jene Wände drückt. Die Bezeichnung für diese Kraft pro Maßeinheit der Fläche ist Druck. Je kleiner das Volumen, desto zahlreicher sind diese Zusammenstöße und desto größer ist der resultierende Druck.

Auf den Kolben klicken und ihn verschieben um den Druck zu verändern.

Lernziele

  • Das Verhalten von Gasmolekülen veranschaulichen.
  • Den Druck eines Gases mit der Anzahl der Zusammenstöße mit der Wand des Behälters pro Maßeinheit der Zeit verbinden.
  • Das Verhältnis zwischen Volumen und Druck vorstellen.
  • Verwirrung zwischen Druck (eine skalare Größe) und Kraft (eine Vektorgröße) vermeiden.
  • Die Maßeinheiten des Drucks (PA, mbar, ATM) definieren.

Lern mehr!

Die kinetische Gastheorie zeigt ein direktes Verhältnis zwischen makroskopischen Quantitäten (P für Druck, V für Volumen und T für Temperatur) und dem mikroskopischen Verhalten von…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !