Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Gehör HTML5

Zusammenfassung

Der Klang breitet sich in der Luft in Form von Druckwellen mit variabler Intensität aus.

Unser Ohr ist sensibel für diese Veränderungen und wandelt sie in Nervenimpulse um, die das Gehirn auswerten kann

Auf "Legenden" klicken, um sie anzuzeigen und die Klangwellen auszublenden.

Lernziele

  • Beschreibung der mechanischen Vorgänge des Hörens.
  • Veranschaulichung der Klangwellen als longitudinale Druckwellen.

Lern mehr!

Das äußere Ohr beginnt an der Ohrmuschel (der sichtbare Teil), durch dessen Form die Klangwellen aufgefangen und zum Hörkanal weitergeleitet werden und endet am Trommelfell. Dies besteht aus…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !