Der Pont de Pierre (Steinbrücke) von Bordeaux (Frankreich) wurde in 12 Jahren gebaut. Das Ende des napoleonischen Reiches im Jahr 1814 verursachte eine Unterbrechung des Baus bis ins Jahr 1819.
Die verwendeten Baumaterialien stammen aus der Region: Die Pfähle aus Kiefern des Départements Landes, die Steine aus Steinbrüchen von Saint-Macaire oder aus dem Dropt-Tal, die Ziegel wurden im Stadtviertel La Bastide mit Lehm aus der Garonne gebrannt.
Bibliographie:
Klicken Sie auf die Stecknadeln des Zeitstrahls, um die Illustrationen anzeigen zu lassen.
Klicken Sie auf eine Illustration, um sie zu vergrößern